Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei enquastarevia
Bei enquastarevia respektieren wir Ihre Privatsphäre und sind dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Informationen über Sie sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website enquastarevia.com besuchen oder unsere Dienste im Bereich der Finanzkommunikation nutzen. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
enquastarevia GmbH
Innungstraße 28
50354 Hürth
Deutschland
Telefon: +49 4025 491367
E-Mail: info@enquastarevia.com
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten an uns wenden.
2. Art der erhobenen Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten folgende Informationen:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
Persönliche Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unseren Lernprogrammen oder Newsletter-Abonnements. Dazu gehören:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Unternehmen und Position
- Nachrichteninhalte bei Kontaktanfragen
- Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke und nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen:
Bereitstellung der Website
Die automatisch erhobenen technischen Daten werden zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Website, zur Gewährleistung der Systemsicherheit und zur Optimierung unseres Internetauftritts verwendet. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Kommunikation und Kundenbetreuung
Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich Finanzkommunikation und zur Kundenbetreuung. Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Marketing und Newsletter
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Informationen über unsere Lernprogramme und Neuigkeiten aus dem Bereich der Finanzkommunikation zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Website-Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Vertragserfüllung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Marketing/Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Gesetzliche Aufbewahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) |
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Bereitstellung unserer Dienste arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Hosting, bei der E-Mail-Kommunikation oder bei Zahlungsabwicklungen unterstützen. Diese Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
Keine Datenübermittlung in Drittländer
Aktuell übermitteln wir keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie entsprechend und stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Server-Log-Dateien: 7 Tage nach dem Besuch
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung)
- Newsletter-Daten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Zahlungsdaten: gemäß gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch zur Vertragserfüllung oder sind zur weiteren Speicherung gesetzlich verpflichtet.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Diese Auskunft umfasst auch Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben oder die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen zu widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Dies gilt insbesondere für Verarbeitungen, die auf berechtigten Interessen basieren.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und System-Monitoring
- Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Recovery-Verfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir jedoch keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Website erleichtern.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen und werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Funktionale Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir funktionale Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, indem wir Ihre Präferenzen speichern und die Website-Performance analysieren. Sie können diese Cookies in den Browser-Einstellungen deaktivieren.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
enquastarevia GmbH -
Datenschutz
Innungstraße 28, 50354 Hürth
E-Mail: info@enquastarevia.com
Telefon: +49 4025 491367
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Letzte Aktualisierung: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln.